Groenendael: D-Wurf von Ciney
Sarria von Ciney &
Monello di T'Arese
Wurftag 15.11.2021
Mamas Liebling
es ist an der Zeit -- aufzuarbeiten
Auch wenn das Tagebuch des D-Wurfes nicht fertig erstellt wurde, die Welpen wurden bestens betreut. Ab der 5. Woche, der Winter war ja für die Kleinen geradezu ideal, durften sie zuerst ums Haus an die frische Luft. Doch bald durften sie die erste Autofahrt «geniessen» und die grosse Welt entdecken. Sie genossen die Freiheit. Aber auch den Trubel und den Stress in den Städte Zürich, St.Gallen und Bischofszell überstanden sie sehr, sehr gut. Bald werden sie jährig, voll im Saft, haben sich aber sehr gut entwickelt, halt Sarriakinder.
09.12.2021
Übergangsphase
Das ist bei den Welpen die 3. Woche und vermutlich die schnügigste!
In dieser Zeit öffnen sich die Augen und die inneren Gehörgänge. Der Welpe ist nunmehr in der Lage seine Geschwister, sowie seine Mutter und andere Dinge, wie mich, zu erkennen. Mit Öffnen der Augen beginnt auch erstmals der Konkurrenzkampf um die besten Milchzitzen.
Zudem setzen die Welpen verstärkt ihre neu entwickelten Sinne zur Erkundung der Umgebung ein, das heisst bereits jetzt beginnt das Lernen der Kleinen. Ich könnte ihnen stundenlang zusehen.
Doch schaut selber
24.11.2021
alles ist noch ruhig
in der 2.Woche gibt es nicht viel zu berichten, ausser dass sie schön zunehmen, was sehr wichtig ist. Ihr Tagesablauf beläuft sich auf Schlafen und Trinken. Natürlich zwischendurch probieren sie sich vorwärts zu bewegen, robben geht ja vom ersten Tag weg, aber aufstehen? Kurzzeitig stehen sie auf die hinteren Beine, doch peng, da liegen sie wieder. Gestern kam unser Nachbarsknabe zu Besuch, natürlich sehen wir ihn nur, wenn wir Welpen haben. Er war auch am Tag zuvor da und jetzt meinte er, Nelly die sind ja gewachsen. Ja, und es stimmt, sie wachsen enorm schnell. Hatten sie bei Geburt noch ausreichend Platz in einer Hand, ist jetzt meine Hand klein.
15.11.2021
Herzlich willkommen
Eine Geburt wie im Bilderbuch, das kennen wir nicht anders bei Sarria, auch das Übertragen sind wir von ihr gewohnt. So hatten wir eine ganz ruhige Nacht vom Sonntag auf den Montag. Das heisst, ich hätte gut durchschlafen können, aber eben wir sind Mensch und vor lauter Sorge, döst man nur so vor sich hin. Um sechs Uhr hat mich unser alter Hund aus den Federn geholt und natürlich kamen alle unsere Hunde mit, um Pipi zu machen. Danach war wieder alles ruhig. Kurz nach sieben stand ich auf und da wollte Sarria nochmals in den Garten, was sie auch durfte. Kaum rein, wieder raus und nun wusste ich, heute kommen unsere D `s zur Welt. Um 7 Uhr 30 verzog ich mich mit Sarria ins Gebärzimmer, bewaffnet mit Strickzeug und Tablet. Ja, sie zeigte nun Anzeichen von kleinen Wehen, aber mehr nicht. Mein Mann brachte mir Frühstück ins Zimmer, nett oder? 7 Uhr 50 ertönte ein Plätschern und ja, da lag sie im Nassen, unser erster D Welpe. Um 8 Uhr 05 zeigte sich die 2. Hündin. Bald darauf entspannte sich Sarria und döste vor sich hin. Ach ja, dann kannst Du Dich duschen gehen, die Geburt ist fertig, dachte ich mir. Falsch, in der Zwischenzeit hiess uns das dritte Mädchen willkommen heissen. Ich war und bin, einfach nur glücklich und dankbar, dass es Mutter und den Mädchen gut geht. Freue mich auf ihre Entwicklung und die Zeit mit ihnen. Nächste Woche erfahrt ihr mehr von ihnen.